Basisexamen Chirurgie
Das Basisexamen Chirurgie ist eine schriftliche Prüfung, die das Ziel hat das Grundwissen Chirurgie zu evaluieren. Die Anforderungen, um das Basisexamen Chirurgie zu bestehen sind durch das SIWF/ ISFM und die chirurgischen Fachgesellschaften festgelegt.
Die Union der Chirurgischen Fachgesellschaften hat 1992 unter Prof. Dr. R. Berchtold ein Examen aufgebaut, das zunächst zur freiwilligen Selbstevaluation diente. Dieses Basisexamen wurde von den meisten Chirurgischen Fachgesellschaften übernommen und zum Bestandteil ihres Prüfungsreglements erklärt. Ziel war es, dass alle Assistenten der Chirurgischen Gesellschaften einen sogenannten „Common trunk“ erlernen, der die gemeinsame chirurgische Basis bildet, auf der die Spezialisierung aufbaut.
Um für alle Landesteile und Sprachregionen gleichwertige Prüfungsgegebenheiten zu schaffen, wird das Chirurgische Basisexamen ab 2018 für alle Teilnehmer in Englischer Sprache durchgeführt.
Das Basisexamen richtet sich nach dem Reglement der Weiterbildungsordnung (WBO) der FMH/ SIWF und ist den wissenschaftlichen Kriterien einer professionellen Medizinalprüfung verpflichtet.
Präsident
Prüfungskommission Basisexamen Chirurgie
PD. Dr. med. Daniel Engeler
Achslenstrasse 13
CH-9016 St. Gallen
Privacy